
Aktuelles (61)
Aktuelles von Rot-Weiss
WICHTIG!!! Corona
Liebe Mitglieder , liebe Freunde, liebe Abonnenten !
Die Landesregierung NRW hat eine neue Corona Schutzverordnung veröffentlicht , die ab Dienstag den 28.12.2021 gültig wird.
Auch für uns ist die nachfolgende Regelung relevant:
Vollständig geimpft und geboostert ist leider nicht mehr ausreichend!
Innenräume von Sportstätten also auch unsere Tennishalle , darf dann nur noch von vollständig immunisierten Personen besucht/benutzt werden, die zusätzlich einen annerkanmten negativen Schnelltestnachweis vorlegen können , der nicht älter als 24 Stunden alt ist ( n. P. 4 (3) CorSchVO)
Wir bitten dringend um Beachtung!
Weihnachtsgruss
Liebe Mitglieder,
liebe Engagierte der TG Rot-Weiss Düren,
das Jahr 2021 mit vielen Corona bedingten Hindernissen neigt sich dem Ende zu
Auch in dieser schweren Zeit für den Amateur- und Breitensport wurde wieder mit Herzblut, Engagement und Innovation in unserem Verein, für den Tennissport, für unseren Nachwuchs und die große Tennisgemeinschaft gelebt und im Trainings- und Spielbetrieb viel geleistet, sofern wir nicht durch diese Pandemie und den damit verbundenen Einschränkungen bis hin zum totalen Stillstand eingeschränkt waren.
Wir wünschen daher allen Mitgliedern, Sportlern, Trainern, Vorstandsmitgliedern, den aktiv mitarbeitenden Eltern, unseren Freunden, Gönnern und den Sponsoren ein frohes und gesegnetes Weihnachtsfest, sowie einen guten Rutsch in ein hoffentlich sportfreundlicheres Jahr 2022.
Unser herzlicher Dank gilt der gezeigten Vereinstreue, dem vielfältigen ehrenamtlichen Einsatz und der Unterstützung für den Verein im vergangenen Jahr.
Um für das nächste Jahr positiv in die Zukunft zu schauen, haben wir den Veranstaltungskalender 2022 der TG Rot-Weiss Düren beigefügt.
Wir hoffen euch zahlreich bei unseren Veranstaltungen begrüßen zu dürfen.
Für die Weihnachtszeit wünschen wir allen Zeit für Ruhe, Harmonie und Wärme in der Familie, sowie für das neue Jahr 2022, vor allem Gesundheit, Glück und Zufriedenheit.
Also bleibt alle Gesund und schützt Eure Mitmenschen durch die Einhaltung der Vorgaben zur Pandemiebekämpfung, auch wenn es schwerfällt.
Der Vorstand
Grosse Poensgen Medenspiele
Große Meden-/Poensgen-Spiele 2021 in Düren
Bei den Großen Meden-/Poensgen-Spielen kämpfen die Landesverbände in gemischten Mannschaften von Damen und Herren in der Altersklasse der Aktiven um den Titel der deutschen Mannschaftsmeister der Verbände. Nach dem sensationellen Triumph in der letzten Ausgabe 2019 ist der TVM dieses Jahr beim TG RW Düren vom 8.-12.09.2021 Gastgeber des Turniers.
In diesem Jahr treten acht Landesverbände in vorerst zwei Vierergruppen gegeneinander an. Nach der Gruppenphase im Round-Robin-System wird der deutsche Mannschaftsmeister im K.O.-System zwischen den vier besten Mannschaften ausgespielt. Seit dem Zusammenschluss der Großen Meden- und Poensgen-Spiele im Jahre 2006 werden pro Wettkampf zwei Damen-Einzel, zwei Herren-Einzel und ein Mixed ausgetragen.
Hering, Katharina vom Marienburger SC (WTA Nr. 1072, DTB Nr. 42)
Rennert, Julia vom Marienburger SC (DTB Nr. 73)
Brunnemann, Lisa-Marie vom TC GW Aachen (DTB Nr. 115)
Rath, Katharina vom RTHC Bayer Leverkusen (DTB Nr. 175)
Kahlke, Jannis vom TC BW Lechenich (DTB Nr. 74)
Hansen, Christian vom Marienburger SC (DTB Nr. 80)
Tukic-Walterscheid, Nikolas vom Marienburger SC (DTB Nr. 101)
Sperle, John vom RTHC Bayer Leverkusen (ATP Nr. 1771, DTB Nr. 191)
Jahreshauptversammlung
Einladung zur Jahreshauptversammlung am Montag den 20.09.2021 um 18:00 Uhr
Details im Anhang
Damen 2
Wichtiger Schritt für den Aufstieg in die 2. VL machten heute die Damen II mit einem 6:3 Sieg gegen die Damen aus Karken ?✅ Sie vergrößern dadurch ihren Abstand zum Tabellenzweiten weiter ?? #win #aufstieg | @sopschii aus den 1. Damen lieferte Nicen #support ?
Mixed Turnier Ü 30
Es ist wieder soweit...eigentlich hatten wir das Turnier aufgrund der akutellen Lage schon abgesagt...aber kurzentschlossen und nach mehrfachen Rückfragen der bisherigen Teilnehmer haben wir uns entschieden es doch im kleineren Rahmen zu wagen...
Wo: RW Düren
Wann: Sonntag 19.09.2021
Wer: alle die gerne Mixed spielen und Ü 30 sind
Also anmelden und freuen...
Eure Damen 40
Tenniscamp
Sommerferien = Tenniscamp Zeit !!!
In der ersten und sechsten Sommerferienwoche findet wieder unser beliebtes Tenniscamp statt. Anmeldungen telefonisch oder per E-Mail.
Schnell sein lohnt sich...
Vereinsmeisterschaften
Liebe Mitglieder der TG Rot-Weiss,
wir freuen uns, dass zum passenden Wetter in der kommenden Zeit die Inzidenzzahlen sinken und wir wieder mit unserem Tennissport beginnen können.
Da wir nun alle sehr lange auf Tennis verzichten mussten freut es uns Ihnen mitteilen zu können, dass wir in diesem Jahr eine Vereinsmeisterschaft TG Rot-Weiss Düren 2021 anbieten.
An dieser Stelle bedanken wir uns vorab recht herzlich bei den Organisatoren Martin Cornelius und Claudia Eckstein. Anbei finden Sie das Anschreiben zur Vereinsmeisterschaft sowie alle wichtigen Infos dazu.
Wir bitten um rege Teilnahme An den geplanten Vereinsmeisterschaften 2021 um unser Vereinsleben wieder nach der langen Corona Pause aufleben zu lassen. Natürlich sollten hierbei die Coronaregeln nicht vergessen werden.
Der Aufbau der Verordnung wurde nun in drei Stufen für die Inzidenzen 0-35 (Stufe 1), 35-50 (Stufe 2) und 50-100 (Stufe 3) .
Wir wünschen allen Mitgliedern eine erfolgreiche Tennis Sommersaison 2021 und hoffen sie alle bald wieder gesund und munter auf der Anlage der TG Rot-Weiss begrüßen zu können.
Ab Montagnachmittag, den 31. Mai 2021 können auch die Umkleiden wieder genutzt werden.
Für das freie Spiel bitten wir weiterhin um Reservierung der Außenplätze über unser online Portal.
Nun viel Spaß beim Tennis auf der Anlage der TG Rot-Weiss.
Mit freundlichen Grüßen
Der Vorstand
Vereinsmeisterschaften der TG Rot Weiß Düren 2021
Nachdem wir so lange auf Wettkämpfe verzichten mussten und die Inzidenzwerte nun endlich runter gehen, möchten wir Euch in diesem Jahr zur Teilnahme an unseren Vereinsmeisterschaften begeistern.
Wir würden uns sehr freuen, wenn wir ein großes Starterfeld bekommen. Im Vordergrund soll dabei nicht der Sieg stehen, sondern der Spaß an unserem schönen Tennissport.
Austragungsmodus:
Ziel ist es möglichst viele Spiele für jeden einzelnen Spieler zu ermöglichen,
Daher soll in 5er Gruppen gespielt werden und anschließend (je nach Anzahl der Gruppen) im KO System.
Ansetzung der Spiele:
Hier sollen keine Termine vorgegeben werden. Es wird nur ein Datum festgelegt, zu welchem alle Gruppenspiele gespielt sein sollen (01.08.2021). Lediglich die Finalspiele sollen an einem noch nicht festgelegten Wochenende (Ende August) stattfinden (hoffentlich wieder ganz entspannt mit Zuschauern).
Kosten:
Natürlich erheben wir keine Startgebühr für die Vereinsmeisterschaften, jeder Spieler möge nur 3 neue Dunlopbälle zur Verfügung stellen. Nicht jede Partie muss mit neuen Bällen gespielt werden, aber so hat jeder zu den Bällen beigetragen.
Kategorien:
Damen offen Damen 30/40 Damen 50 +
Herren offen Herren 40/50 Herren 60 +
Mixed offen
Nach den erfolgten Meldungen werden wir schauen wie die endgültige Zusammensetzung aussieht. Jeder darf auch gerne in mehreren möglichen Klassen melden.
Jugend:
Die Jugend wird in einem gesonderten Schreiben zu einem eigenen Turnier eingeladen. Stattfinden soll dieses in der Woche nach den Sommerferien. Alle Jugendspieler ab Jahrgang 2007 können teilnehmen. Außerdem sollten sie im Großfeld spielfähig sein. Alle weiteren Details in Kürze.
Meldungen:
Rückmeldungen bitte bis 05.06.2021 an folgende Emailadresse: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Rückfragen an Martin Cornelius per Mail oder Handy: 0179 / 7295690
Meldungen ausschließlich per Mail!!!
Kontaktaufnahme:
Da nicht jeder Spieler die Nummer von jedem Gegner hat, müsstet Ihr Eure Telefondaten bei der Anmeldung angeben. Außerdem haben wir dann die Erlaubnis, die Nummern rein für das Turnier auf Nachfrage an die entsprechenden Gegner weiterzugeben.
Wer dagegen ist, dass seine Nummer weitergegeben wird, soll dies in der Anmeldung explizit erwähnen.
Corona:
Auch wenn die Zahlen inzwischen deutlich sympathischer aussehen gilt es weiterhin auf die entsprechenden Regeln zu achten und natürlich das Reservierungsportal zu nutzen.
Martin Cornelius
weitere...
Update
Liebe Mitglieder,
erfreulicherweise ist in Düren der Insidenzwert bereits heute zum 5. in Folge unter 100. Dies bedeutet, dass ab Freitag den 21.05.2021 das Gruppentraining und Doppel spielen wieder erklaubt ist!
Ebenfalls öffnen darf unsere Gastronomie im Aussenbereich unter bestimmten Bedingungen. Nähere Infos dazu folgen in Kürze auf unser Homepage bzw. auf der Homepage unserer Gastronomie Zapfhahn.
Plätze buchen weiterhin über unser System und die Umkleiden bleiben weiterhin geschlossen!
Nähere Infos folgen...
Es geht auswärts.
Schöne Pfingsten....
Plätze
die Außenanlage wie unsere Plätze nehmen Sommerform an und es kann nun auf den Plätzen 7 / 8 und 9 von 09.00 - 20.00 Uhr gespielt werden. Wie immer können die Plätze über unser Online Portal gebucht werden. Wir bitten um Einhaltung der folgenden Regeln:
Einzelspiel für zwei Personen aus unterschiedlichen Hausständen (auch ohne Mindestabstand)
Doppelspiel für Personen aus maximal zwei unterschiedlichen Hausständen (auch ohne Mindestabstand)
Tennis-Einzeltraining für Kinder und Erwachsene
Tennis-Gruppentraining für Kinder bis einschließlich 14 Jahren (die maximale Gruppengröße für Sport-, Spiel- und Bewegungsangebote beträgt 20 Kinder mit maximal 2 Trainern / Aufsichtspersonen) bei Inzidenzen unter 100.
Bei Inzidenzen über 100 verringert sich die Anzahl der Kinder auf 10 zuzüglich 2 Trainern/Betreuern.
Der TVM rät hier von ab, die maximalen Grenzen auszureizen.
Für die Personen, die sich auf einer Sportanlage aufhalten, gilt grundsätzlich die Einhaltung eines Mindestabstands von 5m außerhalb der sportlichen Betätigung. Bei vereinseigenen Anlagen liegt die Verantwortung für die ordnungsgemäße Nutzung beim Verein.
Gemeinschaftsräume, sowie Umkleiden und Duschen sind weiterhin geschlossen zu halten. Toiletten dürfen mit entsprechender Einhaltung von Hygienevorschriften geöffnet werden.
Die Nutzung von Indoor-Sporteinrichtungen (somit auch Tennishallen) ist weiterhin untersagt.
- die Regeln strikt einzuhalten,
- unverändert vorsichtig zu agieren,
- unnötige Kontakte zu vermeiden und die bekannten Hygieneregeln einzuhalten.
Der Vereinssport ist jetzt gefragt, die sich bietenden Möglichkeiten zu nutzen und gleichzeitig verantwortungsvoll zu handeln. Lassen Sie uns gemeinsam beweisen, dass wir das können und dass Sportvereine ein Ort für sicheres Sporttreiben sind.
Die Verordnung gilt grundsätzlich bis zum 18. April. Über Änderungen oder weitergehende Informationen informieren wir Sie, sobald uns diese vorliegen.
Der Vorstand
Platz 9 ist zum Reservieren und bespielen freigegeben
Liebe Mitglieder,
Platz 9 ist zum Reservieren und bespielen freigegeben.
Unter Einhaltung der Corona-Schutzverordnung darf auf Platz 9 (bei vorheriger online-Reservierung über unser Portal!) Einzel gespielt werden.
- (1) Der Freizeit- und Amateursportbetrieb auf und in allen öffentlichen und privaten Sportanlagen, Fitnessstudios, Schwimmbädern und ähnlichen Einrichtungen ist unzulässig. Ausgenommen von dem Verbot nach Satz 1 ist der Sport allein, zu zweit oder ausschließlich mit
Personen des eigenen Hausstandes auf Sportanlagen unter freiem Himmel einschließlich der
sportlichen Ausbildung im Einzelunterricht. Zwischen verschiedenen Personen oder Personengruppen, die nach Satz 2 gleichzeitig Sport auf Sportanlagen unter freiem Himmel treiben,
ist dauerhaft ein Mindestabstand von 5 Metern einzuhalten.-
Die Umkleidekabinen sind inkl. Duschen gesperrt. Bitte bereits in Sportbekleidung kommen. Die Toiletten sind zugänglich.
Da Einzelunterricht möglich ist, können ab sofort bei der Tennisschule Dirk Möller Einzelstunden vereinbart werden. Der Unterricht der gebuchten Stunden startet am Montag, 01.03.2021.
Viel Spaß und bleibt gesund.
Euer Vorstand
Weihnachtsgrüsse 2020
Liebe Mitglieder,
das Jahr 2020 hat uns alle vor große Herausforderungen gestellt und unser Vereinsleben in massiver Weise beeinträchtigt. Leider wird dies sich auch auf absehbare Zeit wenig ändern.
Unsere Aktiven konnten ihren Sport nur in eingeschränktem Maße ausüben. Unsere Clubgastronomie musste teilweise geschlossen werden, gleiches gilt für unsere Tennishalle. Die Vorstandsarbeit hat aufgrund der technischen Möglichkeiten gut funktioniert.
Wir hatten uns im Vorstand zunächst darauf verständigt, die noch fehlende Jahreshauptversammlung im Wege eines schriftlichen Umlaufverfahrens abzuhalten. Nach nochmaliger Überprüfung unserer Satzung und der Rechtslage ist dieses Verfahren jedoch problematisch. Wir haben uns deshalb dazu entschieden, im Jahre 2021, sobald die Situation es zulässt, sowohl für das Jahr 2019 als auch für das Jahr 2020 die Jahreshauptversammlung als Präsenzveranstaltung abzuhalten.
Im Frühjahr hatten gewaltige Stürme erhebliche Schäden an unserer Anlage verursacht. Hinzukommt, dass im laufenden Jahr eine Reihe von Reparaturarbeiten und Ersatzbeschaffungen defekter Einrichtungsgegenstände erforderlich waren, die nicht zuletzt auf die zwischenzeitlich in die Jahre gekommene Bausubstanz zurückzuführen sind.
Die Zeit der Schließung unserer Gastronomie haben wir dazu genutzt, unser Clubheim anzustreichen, wobei das Material durch unseren Pächter gestellt wurde, die Arbeiten durch unseren Platzwart ausgeführt wurden. Leider mussten wir uns aufgrund der angespannten finanziellen Situation von unserem zweiten Platzwart trennen. Dies reicht allerdings für eine nachhaltige Sanierung unserer Finanzen nicht aus.
Da wir seit 25 Jahren unsere Beiträge nie erhöht haben, sondern in Teilen herabgesetzt haben, um im Vergleich zu anderen Vereinen in Düren konkurrenzfähig zu bleiben, ist unsere wirtschaftliche Situation sehr angespannt.
Ich darf deshalb unsere Vereinsmitglieder bitten, ohne dass dies in irgendeiner Art als verpflichtend empfunden werden soll, auf unser Vereinskonto bei der Sparkasse IBAN DE 06 3955 0110 0000 607028 zu spenden. Eine Spendenbestätigung wird umgehend erteilt.
Ich selbst habe im Jahre 2020 massive gesundheitliche Probleme mit entsprechenden Krankenhausaufenthalten gehabt, ich hoffe dass die Folgen langsam sich bessern.
Ihnen allen wünsche ich auch im Namen des gesamten Vorstands und aller ehrenamtlichen Helfer trotz der nunmehr eingetretenen Einschränkungen frohe Weihnachten, vielleicht dienen die Umstände auch dazu, dass wir uns an den Sinn des Weihnachtsfestes einmal zurück erinnern, jedenfalls wird der Konsum in diesem Jahr sicherlich nicht im Vordergrund stehen. Ich wünsche Ihnen für das Jahr 2021 alles Gute, insbesondere Gesundheit, und dass der „Spuk“, den in dieser Form fast alle von uns mit Ausnahme derer, die noch den zweiten Weltkrieg erlebt haben, nicht erfahren haben, bald vorüber ist.. Rufen Sie doch einmal einfach unsere alten Mitglieder, die Sie noch kennen, an.
Alles Gute bis bald
in Absprache und für den Vorstand
Robert Kindgen
Vorsitzender